Wenn von Lagerleben gesprochen wird, denkt man meist an unkultiviertes Verhalten und nicht an höfische Sitten. Doch das Höfische ist es, das in diesem Lager und vor allem an der Tafel groß geschrieben wird. Der alte ritterliche Kodex bestimmt hier das Lager und kein Raubrittertum.
Wir möchten Ihnen unser Konzept eines Ritterlagers aus der Zeit des 13. / 14. Jahrhunderts vorstellen, welches dem Zuschauer Mittelalter zum Anfassen bietet.
Das Lager besteht derzeit aus 12 Zelten, davon ein Fürstenzelt, ein Damenzelt, drei Ritterzelte, vier Gefolgschaftszelte, ein Gauklerzelt, ein Küchenzelt und das Tafeldach.
Alle Zelte sind vollständig ausgestattet mit Möbeln wie Bett, Truhen, Waffenständern, Rüstungsständern, Gewandungsständern, Leuchter usw.
Unter dem Tafeldach befindet sich eine U-förmige Tafel an der bis zu 30 Personen Platz finden.
Ferner lädt ein Schild die Zuschauer ein das Lager zu besichtigen.
Der Zuschauer darf jedes Zelt betrachten und erfährt somit wie ein Zelt zu dieser Zeit eingerichtet war, wenn die Herrschaften zu Turnieren reisten.
Für Fragen und Erklärungen stehen wir dem Zuschauer selbstverständlich jederzeit und gerne zur Verfügung.